MINT

An der THS finden Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihren Fähigkeiten und Neigungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen und informationstechnischen Bereich (kurz MINT) nachzugehen und diese weiter zu entwickeln.
Wir haben daher das Siegel MINT-SCHULE NRW für unser großes Engagement im Bereich der Naturwissenschaften bekommen.
Diese Übersicht gibt einen kleinen Eindruck über unser grundsätzliches Engagement im Bereich der Naturwissenschaften. Sie ist Teil unseres MINT-Konzeptes. Neben Mathematik bieten wir mit Biologie, Informatik und Technik drei weitere naturwissenschaftliche Fächer als Hauptfach an.
Zudem haben wir auch viele Arbeitsgemeinschaften (s.u.) und fest verankerte Projekte außerhalb des Fachunterrichts aus dem breiten Bereich der Naturwissenschaften.

Seit 2015 sind wir ausgezeichnet!

Unsere Mint-Koordinatorinnen:
L. Weiss & S. Gündüz

Kurzfim zu MINT an der THS


Erklärvideos aus der THS: THSler helfen THSlern

Es ist sehr gewinnbringend, wenn sich Schülerinnen und Schüler gegenseitig etwas erklären. Im Unterricht entstehen dazu vielfach Erklärfilme, die unsere Schülerinnen und Schüler selber produziert haben. Auf unserer Logineo-Plattform werden wir nach und nach diese Erklärfilme veröffentlichen.

Solltet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, in Mathematik ein Thema vermissen, dann könntet ihr in der Zwischenzeit auch bei Mathe mit Frau Bainski vorbeischauen.


Einblicke in Biologie als Hauptfach:



Einblicke in Technik als Hauptfach:


selbst steuerndes Auto
mechanischer und elektronischer Aufbau:
Anwendungsfilm 1
Anwendungsfilm 2

NEWS: Berichte und Aktivitäten aus dem Bereich MINT

Virtual-Reality und Berufsorientierung

Berufsorientierung einmal anders erleben – neue Möglichkeiten des Lernens und der Informationsvermittlung mittels Virtual-Reality: Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 wurde im Rahmen eines einwöchigen Angebots im August die Möglichkeit geboten, mittels Virtual Reality neue Wege des Lernens und der Informationsvermittlung für ihre Berufsorientierung zu erproben. Mit Hilfe von Virtual Reality-Brillen, iPads und […]

Mehr erfahren

Projektwoche MINT-BNE

In der Projektwoche vom 26.09. bis 30.09.2022 haben sich die Schülerinnen und Schüler der THS intensiv mit den Themen MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandergesetzt. Viele Spannende Projekte wurden dabei durchgeführt. Im Folgenden kurze Einblicke in die drei Projekte – 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Müll vermeiden! Upcycling – Müllsammelaktion auf dem THS-Außengelände […]

Mehr erfahren

Umweltbus Lumbricus an der THS

Schüler: innen des 10 er BIO Diff Kurses haben sich einen ganzen Schultag mit dem Thema Lärm auseinandergesetzt...

Mehr erfahren

Computer für Mädchen-AG Teilnehmerinnen meistern eine weitere Herausforderung

Hier ist der Calliope mini los! Der Calliope ist ein Multitalent.....

Mehr erfahren

Ein Hotel für Insekten

Die Garten AG der THS hat Insektenhotels gebaut...

Mehr erfahren


Unsere Arbeitsgemeinschaften